Zum Inhalt springen

Landeselternrat Niedersachsen – Geschäftsstelle: Berliner Allee 19 30175 Hannover | 0511 120-8810 | Landeselternrat@mk.niedersachsen.de

Landeselternrat Niedersachsen
  • Was ist der LER
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Archiv
  • Elterninformationen
    • Vorlagen
    • Links
  • Suche
StellungnahmenRolf Straube2025-01-31T11:39:00+01:00
  • Stellungnahme zum Anhörungsverfahren: Entwurf der Rahmenrichtlinien für das Fach Islamische Religion an BbS

    8. Mai 2025·

    Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 25.04.2025 mehrheitlich folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst:[...]

  • Stellungnahme zur Verbandsbeteiligung zum Entwurf der Verordnung zur Änderung der Verordnung über Auftrags-wertgrenzen und Verfahrenserleichterungen zum Niedersächsischen Tariftreue und Vergabegesetz (Niedersächsische Wertgrenzenverordnung – NWertVO)

    7. Mai 2025·

    Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 25.04.2025 einstimmig folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst:[...]

  • Stellungnahme zum Anhörungsverfahren: Entwurf des Kerncurriculums für das Fach Französisch in den Schulformen des Sekundarbereichs I

    3. April 2025·

    Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 28.03.2025 mehrheitlich folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst:[...]

  • Stellungnahme zum Anhörungsverfahren zur Änderung der VO-AK/EB-VO-AK: Neuregelung des Sekundarabschlusses I – Realschulabschluss beim Verlassen des Abendgymnasiums oder Kollegs am Ende der Einführungsphase

    30. Januar 2025·

    Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 24.01.2025 einstimmig folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst:[...]

  • Stellungnahme zum Anhörungsverfahren: Formale Anpassungen der Regelungen zum Punkteabzug wegen Verstößen gegen die sprachliche Richtigkeit in Abiturklausuren

    24. Januar 2025·

    Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 24.01.2025 einstimmig folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst:[...]

  • Stellungnahme zum Anhörungsverfahren zum Entwurf des bildungsbezogenen und schulformübergreifenden Kerncurriculums Deutsch für die Schuljahrgänge 5 – 10 an Hauptschulen, Realschulen, zusammengefassten Haupt- und Realschulen, Oberschulen, Gesamtschulen und Gymnasien

    18. Dezember 2024·

    Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 13.12.2024 folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst: Der[...]

  • Stellungnahme zum Anhörungsverfahren Kerncurriculum Mathematik für die Grundschule Schuljahrgänge 1 – 4

    13. Dezember 2024·

    Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 13.12.2024 einheitlich folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst:[...]

  • Stellungnahme zum Anhörungs- und Beteiligungsverfahren zum Entwurf der Rahmenrichtlinien für das Berufliche Gymnasium Technik – Schwerpunkt Ingenieurswissenschaften

    27. November 2024·

    Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 15.11.2024 mehrheitlich folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst:[...]

  • Erklärung niedersächsischer Elternvertreter:innen

    14. November 2024·

    Zehn Forderungen zur Bildungsgerechtigkeit Wir, die Teilnehmer:innen der diesjährigen Loccumer Konferenz für Elternvertreter:innen Niedersachsens, sind beim Blick auf[...]

  • Der Landeselternrat gratuliert allen neu ausgezeichneten Umwelt- und Nachhaltigkeitsschulen!

    15. Oktober 2024·

    Wir sind stolz auf die vielen tollen und zukunftsweisenden Projekte in unseren Schulen. Hier lesen Sie das Grußwort[...]

Zurück123Vor

©2025 Landeselternrat Niedersachsen

  • Datenschutz
  • Impressum
Page load link
Nach oben