Pressemitteilung LER vom 10.09.2025 Der Landeselternrat fordert eine gerechte und nachhaltige Lernmittelnutzung an Niedersachsens Schulen! Der Landeselternrat Niedersachsen[...]
Mit dem Start des neuen Schuljahres beginnt für rund 82.000 Erstklässler in Niedersachsen ein neuer Lebensabschnitt – für[...]
Bildung lebt von Begeisterung – und Lesen ist der Schlüssel dazu. Der Landeselternrat Niedersachsen setzt sich mit Nachdruck[...]
Vom 25.-26. April traf sich der Landeselternrat (LER) mit den Vorsitzenden der Kreis- und Stadtelternräte aus ganz Niedersachsen[...]
Der Landeselternrat Niedersachsen hat sich in seiner 9. Sitzung intensiv mit der Oberstufenreform befasst und begrüßt die vorgestellten[...]
Der Landeselternrat Niedersachsen begrüßt die aktuellen Entwicklungen zur Überarbeitung des Kerncurriculums für Französisch als zweite Fremdsprache an niedersächsischen[...]
Nach Informationen der Leibniz Universität Hannover vom 19.03.2025 wurde die Professur für Inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung bereits wieder[...]
Die alljährlich vom Kultusministerium verkündete statistische Unterrichtsversorgung an Niedersachsens Schulen ist wenig aussagekräftig und gibt nahezu keinen Aufschluss[...]
Der Landeselternrat begrüßt den von den Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD am 27. Februar 2025 in den[...]
Pressemitteilung LER vom 14.02.2025 Der Landeselternrat (LER) befürwortet nachdrücklich die flächendeckende Einrichtung von Beratungs- und Unterstützungszentren Der Landeselternrat[...]
PressemitteilungenRolf Straube2025-01-31T11:42:21+01:00