Vom 25.-26. April traf sich der Landeselternrat (LER) mit den Vorsitzenden der Kreis- und Stadtelternräte aus ganz Niedersachsen[...]
Der Landeselternrat Niedersachsen hat sich in seiner 9. Sitzung intensiv mit der Oberstufenreform befasst und begrüßt die vorgestellten[...]
Der Landeselternrat wünscht für die Abiturprüfungen 2025 viel Erfolg, Ruhe und Gelassenheit!
Der Landeselternrat Niedersachsen begrüßt die aktuellen Entwicklungen zur Überarbeitung des Kerncurriculums für Französisch als zweite Fremdsprache an niedersächsischen[...]
Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 28.03.2025 mehrheitlich folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst:[...]
Nach Informationen der Leibniz Universität Hannover vom 19.03.2025 wurde die Professur für Inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung bereits wieder[...]
Die alljährlich vom Kultusministerium verkündete statistische Unterrichtsversorgung an Niedersachsens Schulen ist wenig aussagekräftig und gibt nahezu keinen Aufschluss[...]
Immer wieder kämpfen Elternvertretungen damit, an Kontaktdaten von Erziehungsberechtigten zu kommen, um beispielsweise Einladungen zu Elternabenden zu versenden.[...]
Der Landeselternrat begrüßt den von den Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD am 27. Februar 2025 in den[...]
Pressemitteilung LER vom 14.02.2025 Der Landeselternrat (LER) befürwortet nachdrücklich die flächendeckende Einrichtung von Beratungs- und Unterstützungszentren Der Landeselternrat[...]
Pressemeldungenadmin2025-01-31T11:44:19+01:00