Die alljährlich vom Kultusministerium verkündete statistische Unterrichtsversorgung an Niedersachsens Schulen ist wenig aussagekräftig und gibt nahezu keinen Aufschluss über die tatsächliche personelle Situation an unseren Schulen. Der[...]
Immer wieder kämpfen Elternvertretungen damit, an Kontaktdaten von Erziehungsberechtigten zu kommen, um beispielsweise Einladungen zu Elternabenden zu versenden. Mancherorts geben Schulleitungen aus Gründen des Datenschutzes keine Kontaktdaten[...]
Am Samstag war es soweit, das erste offizielle Sitzungstreffen zwischen dem neu aufgestellten Landeselternrat und dem Regionselternrat Hannover, den Stadt- und Kreiselternräten fand statt. Dem Landeselternrat, der[...]
Zehn Forderungen zur Bildungsgerechtigkeit Wir, die Teilnehmer:innen der diesjährigen Loccumer Konferenz für Elternvertreter:innen Niedersachsens, sind beim Blick auf das Bildungssystem in unserem Bundesland enttäuscht und in großer[...]
Vom 8. -9. November 2024 fand die diesjährige Loccumer Konferenz für Elternvertreter:innen statt, die vom Religionspädagogischem Institut Loccum mit Unterstützung des LER ausgerichtet wurde. Hauptthema der Tagung[...]
Wir sind stolz auf die vielen tollen und zukunftsweisenden Projekte in unseren Schulen. Hier lesen Sie das Grußwort unserer Vorsitzenden Miriam Kaschel: Liebe Preisträger, liebe Anwesende, ich[...]