Zum Inhalt springen

Landeselternrat Niedersachsen – Geschäftsstelle: Berliner Allee 19 30175 Hannover | 0511 120-8810 | Landeselternrat@mk.niedersachsen.de

Landeselternrat Niedersachsen
  • Was ist der LER
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Archiv
  • Elterninformationen
    • Vorlagen
    • Links
  • Suche
Pressemeldungenadmin2025-01-31T11:44:19+01:00
  • Anhörungsverfahren: Entwurf der Rahmenrichtlinien für das Fach Islamische Religion an BbS

    8. Mai 2025·

    Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 25.04.2025 mehrheitlich folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst:[...]

  • Wir glauben an Euch und drücken ganz fest die Daumen!

    8. Mai 2025·

    Der Landeselternrat wünscht allen Schülerinnen und Schülern für die Abschlussprüfungen der Sek I  viel Erfolg und gutes Gelingen![...]

  • Verbandsbeteiligung zum Entwurf der Verordnung zur Änderung der Verordnung über Auftrags-wertgrenzen und Verfahrenserleichterungen zum Niedersächsischen Tariftreue und Vergabegesetz (Niedersächsische Wertgrenzenverordnung – NWertVO)

    7. Mai 2025·

    Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 25.04.2025 einstimmig folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst:[...]

  • Rückblick: Spannende Podiumsdiskussion zum Thema Social Media in der Schule!

    1. Mai 2025·

    Am 29. April 2025 fand eine Podiumsdiskussion der Landtagsfraktion CDU Niedersachsen zum Thema „Gehört Social Media in den[...]

  • Pressemitteilung: Kultusministerin Julia Willie Hamburg stellt sich den Fragen der niedersächsischen Elternvertreter:innen

    29. April 2025·

    Vom 25.-26. April traf sich der Landeselternrat (LER) mit den Vorsitzenden der Kreis- und Stadtelternräte aus ganz Niedersachsen[...]

  • Pressemitteilung des Landeselternrates Niedersachsen zur Reform der gymnasialen Oberstufe und der Abiturprüfung

    24. April 2025·

    Der Landeselternrat Niedersachsen hat sich in seiner 9. Sitzung intensiv mit der Oberstufenreform befasst und begrüßt die vorgestellten[...]

  • Zeigt, was in Euch steckt!

    4. April 2025·

    Der Landeselternrat wünscht für die Abiturprüfungen 2025 viel Erfolg, Ruhe und Gelassenheit!

  • Pressemitteilung: Französisch stärken – Zukunft gestalten: Neuer Schwung für die zweite Fremdsprache an unseren weiterführenden Schulen

    3. April 2025·

    Der Landeselternrat Niedersachsen begrüßt die aktuellen Entwicklungen zur Überarbeitung des Kerncurriculums für Französisch als zweite Fremdsprache an niedersächsischen[...]

  • Anhörungsverfahren: Entwurf des Kerncurriculums für das Fach Französisch in den Schulformen des Sekundarbereichs I

    3. April 2025·

    Der 17. Landeselternrat Niedersachsen hat im Rahmen seiner Plenarsitzung am 28.03.2025 mehrheitlich folgenden Beschluss zu o.g. Entwurf gefasst:[...]

  • Pressemitteilung: Inklusion stärken!

    18. März 2025·

    Nach Informationen der Leibniz Universität Hannover vom 19.03.2025 wurde die Professur für Inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung bereits wieder[...]

12Vor

©2025 Landeselternrat Niedersachsen

  • Datenschutz
  • Impressum
Page load link
Nach oben